Heute ist Weltglückstag. Laut dem „World Happiness Report“ ist Finnland auch dieses Jahr das Land mit der glücklichsten Bevölkerung der Erde. Doch was macht Glück aus? Wovon hängt es ab, ob man glücklich ist oder nicht?
Am 22. März findet der Weltwassertag statt. Sein Ziel ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Wasser für den Frieden“.
Das Europäische Parlament hat heute seine Position zum geplanten Recht auf Reparatur beschlossen. Mit diesem soll es Verbraucherinnen und Verbrauchern erleichtert werden, defekte Waren auch nach Ablauf der Garantiezeit reparieren zu lassen.
Vertreter aus mehr als 170 UN-Mitgliedsstaaten verhandeln seit Montag in Kenia über ein internationales Abkommen zur Eindämmung des Plastikmülls. Es ist die dritte von insgesamt fünf Verhandlungsrunden.
Das EU-Parlament hat gestern endgültig für das Aus des Verbrennungsmotors gestimmt. Ab 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen.
Rekordwohnungsmangel! 700 000 Wohnungen fehlen! Horrend steigende Mieten! Albtraum Wohnungssuche! Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Doch für viele Menschen werden die Wohnkosten unbezahlbar, wie jüngste Studien zeigen.
Wir verwenden Cookies
Sie haben beim erstmaligen Besuch dieser Webseite die Wahl, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder dies abzulehnen. Welche Cookies wir zu welchen Zwecken verwenden, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bei einer Ablehnung können Sie dennoch auf der Webseite verbleiben, ohne dass Cookies mit personenbezogenen Daten gespeichert werden. Weitere Seiten, auf die verwiesen wird, können evtl. erst dann aufgerufen werden, wenn Sie der Nutzung für den Besuch dieser jeweils gewünschten Webseite erneut zustimmen.